Sieg gegen den Playoff-Gegner
Bericht von #28 Simona Schmucki
Am Samstagabend fand die letzte Runde der Qualifikation in Zug statt. Mit Freude im Herzen und immer noch als frischgebackene Cupsieger reisten wir mit dem Car an. Doch ab jetzt legten wir das Cup-Gesicht ab und zeigten, dass wir die Besseren sind.
Das Spiel begann, und wir traten selbstbewusst auf – mit Spielfreude und Vertrauen in unsere Stärken. Die Partie war intensiv. Der Ball rollte über das Feld, und beide Teams kämpften um den ersten Treffer. Nach nur neun Minuten war es dann so weit: Als hätten wir keine Woche Pause hinter uns, erzielte unser Schweiz-Schweden-Duo das erste Tor. Nicole Capatt spielte einen perfekten Pass auf Sofia Joelsson, die den Ball mit Wucht ins Netz setzte – 1:0 für uns! Die Freude war groß, Piranha war zurück in der Meisterschaft. Drei Minuten später legte Eliska Trojankova nach. Im Alleingang hängte sie den Ball ins Netz – 2:0! Eine frühe Führung gegen Zug. Doch das war noch nicht 100 % Piranha-Power, das war erst Sparflammen-Niveau. Da musste noch mehr kommen – noch mehr Effort, noch mehr Energie auf den Platz.
Das zweite Drittel begann, und Zug zeigte mit einer Strafe, dass auch sie mitspielen wollten. Unser Powerplay versuchte immer wieder, den Ball hinter die Torlinie zu bringen – jedoch ohne Erfolg. „Wer sie nicht macht, bekommt sie“ – und fast war es so weit: eine Strafe gegen uns! Nun musste unser Boxplay beweisen, was es kann. Kaum war der Ball von den Zugerinnen ins Spiel gebracht, zappelte er auch schon in unserem Netz. Wow! Ein Hammerschuss der Gegnerinnen – 2:1. Acht Minuten waren gespielt, da setzte Chiara Rensch nach einem herausragenden Sprint-Lauf-Spiel von Annina Faisst den Ball präzise in die Ecke des Zuger Tors. Mit kühlem Kopf spielten wir die Zeit souverän herunter. Dann zeigte Rahel Wyss im Alleingang ihr Können und liess die Zuger Defensive alt aussehen – 4:1! Freude herrscht! Kurz vor der zweiten Pause mussten wir jedoch erneut in Unterzahl spielen. Doch unsere Box hielt dicht. Block um Block wurde gesetzt, gefeiert und den Zugerinnen so keine Chance gelassen. Das Drittel endete mit 4:1 für uns – aber wer Zug kennt, weiss: Jetzt durften wir uns nicht ausruhen.
Die letzten 20 Minuten wurden angepfiffen, und erneut lag der Ball in unserem Tor. 4:2 – Achtung, Zug drehte auf! Eine Strafe gegen Zug folgte, doch erst nach Ablauf der Überzahl konnte Joelsson auf Pass von Faisst den Vorteil ausnutzen. Wieder eine Strafe – diesmal gegen uns. Doch wir überstanden die Unterzahl souverän und schlugen direkt zurück: 5:3! Kurz darauf mussten wir erneut in Überzahl ran. Doch diesmal mit Erfolg: Joelsson auf Pass von Noelle Weis – quer durch die Box, an den rechten, dann an den linken Pfosten – und Tor! Noch sieben Minuten trennten uns vom Sieg. Ein Fehler brachte Zug zwar noch ein Tor, aber den Schlusspunkt setzte Trojankova: Auf Pass von Luana Rensch versenkte sie den Ball ins leere Tor. Der Sieger hiess Piranha Chur!
So kann es in die Playoffs gehen. Der Gegner steht fest: Zug United, das wir gerade mit einem soliden 7:4 geschlagen haben. Mal sehen, was in der „Best-of-Seven“-Serie auf uns wartet. Natürlich vier Siege für uns!
Zug United – piranha chur 4:7 (0:2, 1:2, 3:3)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 150 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 10. S. Joelsson (N. Capatt) 0:1. 13. E. Trojankova 0:2. 24. D. Ratajova 1:2. 29. C. Rensch (A. Faisst) 1:3. 36. R. Wyss 1:4. 42. D. Ratajova (S. Müller) 2:4. 44. S. Joelsson (A. Faisst) 2:5. 51. E. Hedlund (N. Rantanen) 3:5. 54. S. Joelsson (N. Weis) 3:6. 55. I. Härdi (D. Ratajova) 4:6. 58. E. Trojankova (L. Rensch) 4:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen piranha chur.