WIR SIND CUPSIEGER!!

Bericht von #28 Simona Schmucki

22. Februar 2025 – Die Wankdorfhalle in Bern füllt sich nach und nach. Nicht nur ein, sondern gleich zwei Fancars sind aus Chur angereist. Die Stimmung? Kribbelnd, elektrisierend – Nervosität liegt in der Luft, und der Puls ist bei allen höher als gewohnt. Die Gegner? Die Kloten-Dietlikon Jets, die unglaubliche 16 Spiele in Folge ungeschlagen sind und den Cuptitel verteidigen wollen. Eine harte, große, aber für uns nicht unmögliche Aufgabe – so wurde es von außen gesehen.

Das Spiel begann offiziell um 16:00 Uhr, für uns aber schon viel früher. Die lange Carfahrt nutzten wir zur perfekten Vorbereitung, sodass wir um Punkt 16:00 Uhr bereit waren. Der Anpfiff ertönte – und das Spektakel begann. Doch die erste Minute verschliefen wir komplett. Eine Spielerin der Jets tanzte uns aus und traf durch die Beine von Angelina Juon zum 0:1. Ein Weckruf! Jetzt musste es wirklich losgehen – Vollgas, Tempo, Motivation – 3600 Sekunden pure Piranhapower! Nach einem spannenden Hin und Her spielte Sofia Joelsson einen Laserpass auf Nicole Capatt, die den Ball per Direktabschluss in die nahe Ecke versenkte. 1:1! Die orangene Wand tobte, die Spielerbank explodierte – und ab jetzt wurde jeder Save, jeder Block, jeder Abschluss aus tiefstem Herzen gefeiert. Doch nur eine Minute später nutzten die Jets eine kleine Schwachstelle und trafen zum 1:2. Wenige Sekunden darauf erhielt unsere Torhüterin eine Strafe. Die Jets hatten nun die Chance, ihren Vorsprung auszubauen – doch unsere Defensive hielt dicht. Block um Block wurde gesetzt, jeder Schuss der Jets abgefangen, jede Torchance souverän verhindert. Eine starke Leistung, die kurz vor Drittelsende belohnt wurde! Wieder war es das Schweiz-Schweden-Duo – Joelsson auf Capatt. Mit einem 2:2-Spielstand ging es in die Verschnaufpause. Wir wussten: Es ist möglich. Wir können es schaffen. Die Nervosität legte sich, man hatte sich an die Situation gewöhnt, an die Stimmung in der Halle. Und wir wussten, dass die orange Wand hinter uns steht und an uns glaubt.

Nach einem gelungenen Start ins zweite Drittel fing Annina Faisst einen Querpass hervorragend ab und sprintete mit voller Entschlossenheit auf das gegnerische Tor zu – Toooor! 3:2 für Piranha! Nur drei Minuten später spielte Capatt auf Eliska Trojankova, die den Ball mit einer kurzen Bewegung unter die Latte setzte. 4:2!! Vorsprung! Unglaublich! Die Halle tobte, die Jets wirkten angeknackst, während Piranha mit unbändigem Willen und Kampfgeist aufspielte. Die Jets reagierten, stellten auf zwei Linien um und spielten mit ihren zehn besten Spielerinnen weiter. Wir passten uns an und zogen mit. Nach einem sauberen Passspiel der Jets zappelte der Ball in unserem Netz – 4:3. Das zweite Drittel neigte sich dem Ende zu. Jetzt wussten wir: Es wird hart. Jetzt müssen wir alles hineinwerfen, um den Titel nach Chur zu holen – und den Piranhafisch auf der Brust mit Stolz zu tragen.

Nur drei Minuten brauchte das Schweiz-Schweden-Duo, um noch einen draufzusetzen. Capatt spielte den Freistosspass auf Joelsson, die einen Laserschuss unter die Latte hämmerte. JUBEL!!! 5:3! Doch die Jets konnten es nicht glauben. Der Schiedsrichter wurde befragt – und nach kurzer Überprüfung wurde unser fünftes Tor bestätigt. Die Jets? Nicht mehr nur zerknittert, sondern sichtlich schockiert. Sie setzten alles auf eine Karte und verkürzten auf 5:4. Doch es wollte ihnen einfach nicht gelingen, das Spiel zu drehen. Piranha tobte weiter – unaufhaltsam mit diesem unerschütterlichen Willen und Glauben an das Team. Und dann – Joelsson mit einem erneuten Laserpass auf Trojankova – und ohlala, Trojankovaaaa! Sie liess die Zürcher Defensive im Alleingang stehen und schob den Ball gekonnt über die Linie. 6:4! Noch drei Minuten zu spielen. Die Stimmung? Elektrisierend. Explodierend. Kribbelnd. Aufregend. Unbeschreiblich schön. Rahel Wyss setzte noch einen drauf. Nach einem Pass in den Rückraum von Faisst knallte sie den Ball mit voller Überzeugung ins Netz. 7:4! Die Jets? Fast schon besiegt. Noch eine Minute bis zum Titel! Doch dann – Soraya Gansner schnappte sich den Ball, schoss Richtung leeres Tor und … Pfosten! Eine Jetsspielerin sprintete hinterher, fiel ins Tor – und Wyss nutzte die Situation eiskalt aus. Der Ball war drin. 8:4!!!

UNGLAUBLICH! PIRANHA CHUR IST CUPSIEGER 2025!!!

Der Fisch auf der Brust – mit Stolz getragen. Die orangene Fan-Wand – ausser sich vor Freude. Unglaublich, wunderschön, ein Gänsehautmoment. Für uns war es nie unmöglich. Doch für viele war es ein wahres Spektakel. Großartige Leistung! Die Stimmung? Pulsierend. GOLDIG!! Freudentränen. Erleichterung. Unzählige Umarmungen mit Team und Familie. Danke! Danke für diese Atmosphäre, für diese unglaubliche Stimmung, für diese Unterstützung – und für diesen unerschütterlichen Glauben an uns.

WIR SIND CUPSIEGER 2025!!!

piranha chur – Kloten-Dietlikon Jets 8:4 (2:2, 2:1, 4:1)
Sporthalle Wankdorf, Bern. 2337 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 2. G. Behluli (S. Piispa) 0:1. 11. N. Capatt (S. Joelsson) 1:1. 12. C. Bertini (S. Piispa) 1:2. 20. N. Capatt (S. Joelsson) 2:2. 26. A. Faisst 3:2. 34. E. Trojankova (N. Capatt) 4:2. 39. N. Metzger (M. Wick) 4:3. 44. S. Joelsson (N. Capatt) 5:3. 46. S. Piispa (C. Bertini) 5:4. 48. E. Trojankova (S. Joelsson) 6:4. 54. R. Wyss (A. Faisst) 7:4. 60. R. Wyss (S. Gansner) 8:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. keine Strafen.